Schwarzweiß-Fotografie · Mini-Serie Bonus-Teil

Tunnel View, Yosemite, California (USA 2013)

Im Bonus- und damit nun letzten Teil meiner Mini-Serie zur Schwarzweiß-Fotografie, möchte ich dir fünf inspirierende Fotografen vorstellen. Dies ist ein kurzer Blick auf von mir ausgewählte Meister dieses Genres, die mit ihren Werken nicht nur die Geschichte der Fotografie geprägt haben, sondern auch mich und viele andere Fotoenthusiasten bis heute inspirieren. Ich bin mir sicher, dass sie auch für dich ein Quell an Inspiration sein können.

Weiterlesen …

Schwarzweiss-Fotografie · Mini-Serie Teil 5

Low-Key - Schwarzweiss-Fotografie

High-Key und Low-Key in der Schwarzweiß-Fotografie sind zwei Techniken, die es uns ermöglichen, mit Licht und Schatten zu spielen und Emotionen in unseren Bildern zu verstärken. Deshalb möchte ich dir heute einiges über diese zwei Techniken schreiben und dir neue Perspektiven für deine kreative Reise in der Schwarzweiß-Fotografie eröffnen. Dies ist der vorerst letzte Teil meiner Mini-Serie, doch du kannst dich schon jetzt auf den Bonusartikel freuen, doch dazu mehr am Ende dieses Blogposts.

Weiterlesen …

Schwarzweiss-Fotografie · Mini-Serie Teil 4

Anstatt nur den herrlichen Ausblick aus dem Fenster zu fotografieren, habe ich hier den Fensterrahmen als Rahmen genutzt.

Herzlich willkommen zum vierten Teil meiner Mini-Serie zur Schwarzweiß-Fotografie heute mit dem Thema – “Rahmen geben und schaffen – Natürliche Tiefe in der Schwarzweiß-Fotografie”. Tauchen wir in die Welt der Rahmengestaltung ein und entdecken, wie wir durch geschicktes Platzieren von Objekten im Vorder- und Hintergrund unseren Bildern zusätzliche Tiefe verleihen können. Natürliche Rahmen bieten uns eine großartige Möglichkeit, unsere Motive zu betonen und den Betrachter in eine visuelle Reise zu entführen.

Weiterlesen …

Schwarzweiß-Fotografie · Mini-Serie Teil 3

Reduktion · Spiel mit Form, Licht, Schatten und Bewegung

Herzlich willkommen zum dritten Teil meiner Mini-Serie über Schwarzweiß-Fotografie. Heute möchte ich mit dir über das Thema “Muster und Strukturen” sprechen. In der Schwarzweiß-Fotografie können Muster und Strukturen eine enorme visuelle Tiefe und Interesse erzeugen. Sie verleihen Bildern eine ganz besondere Atmosphäre. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du diese Elemente erkennen und gezielt in die Fotografie integrieren kannst.

Weiterlesen …

Schwarzweiß-Fotografie · Mini-Serie Teil 2

Brennweite 70mm

Willkommen zurück zu meiner Mini-Serie über die faszinierende Welt der Schwarzweiß-Fotografie! In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den erweiterten Bildgestaltungstechniken der Perspektiven, Balance und Symmetrie befassen. Diese Techniken sind entscheidend, um deine schwarzweißen Aufnahmen auf ein neues Level zu heben und ihnen eine noch beeindruckendere visuelle Wirkung zu verleihen.

Weiterlesen …

Schwarzweiß-Fotografie · Mini-Serie Teil 1

Der Verzicht auf Farbe, lenkt den Betrachter auf den Oldtimer und nicht das Grün der Feldwiese.

Die Schwarzweiß-Fotografie ist eine faszinierende und zeitlose Kunstform. Sie ermöglicht Fotografen, die Essenz eines Motivs einzufangen und Emotionen auf eine fesselnde Weise auszudrücken. Zudem gibt es die Schwarzweiß-Fotografie weitaus länger als die Farbfotografie. Ein Grund mehr sich einmal damit zu beschäftigen und von ihr zu lernen. Unabhängig davon, ob du gerade erst mit der Fotografie beginnst oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse hast, die Schwarzweiß-Fotografie kann dir helfen. Vor allem darin deine kreativen Fähigkeiten zu erweitern und dein fotografisches Sehen zu fördern. In dieser Miniserie über Schwarzweiß-Fotografie tauche ich mit dir in die Welt der Bildkomposition und Bildgestaltung ein. Ich gebe dir wertvolle Tipps für die Anwendung von führenden Linien, Lichtlesen, Kontrasten, Rahmungstechniken. Erfahre, wie du mit diesen Elementen beeindruckende Schwarzweiß-Bilder erschaffen kannst, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.

Weiterlesen …