Fotos aus versehen gelöscht? Foto Wiederherstellung und Datenrettung (Stellar Phoenix Photo Recovery)

Stellar Phoenix Photo Recovery

(Anzeige) Ich bin mir sicher, das fast jeder eine der folgenden Situationen kennt oder eine ähnliche Begebenheit einmal durchlebt hat.

  • Die Fotos der Speicherkarte wurden soeben auf die Festplatte kopiert und alles scheint in Ordnung zu sein. Doch dann – wo sind die Fotos von dem Brunnen? Das sind doch nicht alle Fotos? Irgendwas ist beim kopieren schief gegangen, aber zum Glück habe ich ja noch die Speicherkarte … oh mann … bereits formatiert?!

Weiterlesen …

Bildrauschen einfach entfernen mit Noiseless

Bildrauschen einfach entfernen mit Noiseless, die nächste Fotografie App aus dem Hause Macphun steht kurz vor ihrer Veröffentlichung und nennt sich schlicht Noiseless. Eine „Public Preview“-Version von Noiseless steht ab sofort allen OS X (ab 10.8) Anwendern zur Verfügung. Dank modernster Technologien ist Noiseless die perfekte Ein-Klick-Lösung zum Entfernen von Bildrauschen.

Weiterlesen …

Langzeitbelichtung: 5 Tipps für beeindruckende Fotos bei Tag und Nacht

Langzeitbelichtung © Peter Martens / pixelio.de (zur Verfügung gestellt durch Rahmenversand.com)

Was ist Langzeitbelichtung?

Die Belichtungszeit bezeichnet die Dauer der auf den Sensor der Kamera auftreffenden Lichtmenge. Das heißt im Klartext, sie regelt wie lange der Verschluss der Kamera offen bleibt. Je länger die Zeit, desto mehr Licht wird eingefangen. Bei der Langzeitbelichtung wird also kein Moment „gefroren“, sondern ein Prozess.
Was vorher wie eine Lichterkette zahlreicher kleiner Autoscheinwerfer im Straßenverkehr aussah, verschmilzt zu einzigartigen Lichterstreifen und lässt die düsenden Fahrzeuge gar im Nichts verschwinden.
Die entstehenden Bilder zeigen Ausschnitte, die das menschliche Auge normalerweise nicht wahrnehmen kann. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen …

Festplattenfotografie oder gegen digitales Vergessen

Blogbuch für Sensorgrafie von pixelSohpie

When I get older loosing my hair many years from now … (Wenn ich älter werde, mein Haar verliere, viele Jahre entfernt von heute …) so fängt ein Beatles song an. Wer sind die Beatles? Als ich damals auf die Welt kam, hatte ich keine Haare und heute ist es fast nicht anders, da waren die Beatles ganz groß im Geschäft, ich glaube ich war gerade mal ein zwei Jahre alt als die Beatles sich bereits wieder trennten – also das ist schon eine ganze weile her! Was von den Beatles geblieben ist, ist ihre Musik und man hört sie noch heute gelegentlich und gerne, ich zumindest. Doch was bleibt von mir, einst wenn ich nicht mehr bin oder wenn ich dem Internet einmal mit meinem Blog den Rücken kehren sollte (keine Angst das habe ich nicht vor), aber rein hypothetisch und wer weiß schon was die Zukunft so bringt, was passiert dann mit meinen digitalen Spuren? Wer findet dann meine alten Negative, ja ich habe noch Dias und Negative, denn vor ca. 25 Jahren als ich mit der Fotografie anfing, da war für mich digitale Fotografie noch fast unvorstellbar, heute fotografiere ich ausschließlich digital! Also ich kann sagen in welchem Schrank die Zelluloid-Reste gelagert sind, doch meine digitalen Werke? Wird die jemand finden? Was ist mit meinem Blog? Ich meine irgendwann, wird von irgendwem der Schalter umgelegt. Plöpp, aus die Maus, vorbei….

Weiterlesen …

Grundlagenkurs I im Angebot auf OecherDeal

OecherDeal Angebot

Am 14.03. und 09.05. starten nun die ersten Fotografie Grundlagenkurse. Wer richtig sparen möchte findet zurzeit auf OecherDeal eine Aktion, bei der man den Kurs für 49,90€ anstatt des regulären Preises von 129€ kaufen kann! Das Angebot ist allerdings auf den Grundlagenkurs I beschränkt! Der Deal ist zeitlich begrenzt und auf wenige Gutscheine limitiert! Jetzt heißt es also schnell sein und sich den Vorteilspreis sichern.
Der Preis gilt nur bei einem Kauf auf OecherDeal

Weiterlesen …

Macphun macht den Valentinstag einzigartig

Tonality Logo

Das Bundle (statt Blumen)

Macphun Software, führender Entwickler innovativer Foto-Apps für Mac mit mehr als 25 Millionen Anwendern weltweit, bietet zum Valentinstag ein besonderes Bundle zum Vorteilspreis. Jeder, der die “Best of Mac App Store 2014” Mac App Tonality kauft, erhält Snapselect für nur wenige Euro mehr dazu. Von Montag, den 9. Februar, bis Sonntag, den 15. Februar erhält man “Best of Mac App Store 2014” Tonality im Wert von 24,99€ zusammen mit der brandneuen Mac App Snapselect im Wert von 14,99€ im Bundle für nur 29,99€. Das entspricht einer Ersparnis von 25%. Um mehr zu erfahren, besuche bitte www.macphun.com/de/valentine.

Weiterlesen …

PhotoSweeper fegt deine Duplikate weg

PhotoSweeper

(Anzeige) Das Overmacs Team hat die Version 2.0 von PhotoSweeper veröffentlicht – die folgenden Verbesserungen gibt es:

• Neue Pixel-Perfect Benutzeroberfläche die besonders unter Yosemite glänzt
• Leistungssteigerung gerade bei sehr großen Bildersammlungen (100.000 & mehr Bildern)
• Überaus einfache und simple Vergleichsoptionen um Duplikate, ähnliche Fotos oder Serienbild-Aufnahmen zu finden
• Neue Ansichten zum Vergleich der Fotos und einfachere Markierungsmethoden mit nur einem Klick
• Verbesserte Auto-Mark Funktion für eine schnelle und einfache Fotoabwahl
• Auto-Lock Ordner und Regeln
• Integration mit Finder und Dock

Das Update ist für alle aktuellen Besitzer der Version 1.x kostenlos. Du hast die Chance auf eine kostenlose Lizenz, weitere Informationen am Ende des Beitrags! Soweit so gut doch was ist PhotoSweeper genau?

Weiterlesen …

neues WordPress Theme, Blogbühne und Schulungen

Fotografie-Blog-Bühne © fotografr.de

In diesem Artikel geht es um Dinge in eigener Sache und ihr erfahrt etwas über mein neues WordPress Theme, dem Blogbühnen-Auftritt von Sensorgrafie und meinen Schulungen., 

neues WordPress Theme

Wie ihr eventuell schon bemerkt habt, hat sich einiges auf meinem Blog verändert, zunächst das angepasste Layout unter einem neuen WordPress Theme. Ab sofort kommt das Theme Weaver Xtreme von Bruce Wampler mit der Weaver Extreme Plus Plugin-Erweiterung zum Einsatz. Es ist für mich ist das Theme mit schier unendlichen Optionen und Möglichkeiten, trotzdem bleibt es recht einfach zu bedienen und ist quasi ein Framework. Es gibt zum Theme einen ausgezeichneten (englischen) Support in Form eines Forums, das nicht nur vom Entwickler, sondern einigen sehr engagierten und hilfreichen Benutzern moderiert wird.

Weiterlesen …

eyefi mobi getestet

eyefi mobi SDHC 8GB Wi-Fi

Achtung – die eyefi mobi Karte ist nicht mehr lieferbar und es sollte eine Alternative wie die Toshiba Flash Air in betracht gezogen werden!

(Anzeige) Die eyefi Wi-Fi Karten zählen für mich zum SD Karten Standard, wenn es darum geht Bilder per Wi-Fi übertragen zu wollen. Die eyefi mobi (nicht mehr lieferbar – Alternative: Toshiba Flash Air) SDHC Karte ist derzeit das aktuelle Modell, das ich mir in der 8GB Variante einmal näher angeschaut und getestet habe. Sie tritt den Vergleich gegen meine EzShare Karte an, die bislang bei mir zum Einsatz gekommen ist. Zunächst sieht die eyefi mobi SDHC Karte genauso aus wie jede andere standard SD Karte auch, allerdings fällt sie im Gegensatz zu den meist schwarzen Karten, mit ihrem eyefi typischen Orange auf – ja ok es gibt auch andere Farben, die EzShare ist zum Beispiel rot, aber alleine die Farbe macht noch lange nicht den Unterschied – es ist die Magie „Wi-Fi“, die Bilder zu iOS, Android, Windows-PC oder Mac überträgt.

Weiterlesen …

Für euch getestet Fotoparadies.de

Fotoparadies.de dm-drogerie markt

(Anzeige) Das Fotoparadies ist wahrhaftig ein Paradies der Möglichkeiten für Fotos. Hinter Fotoparadies steckt der dm-drogerie markt und Cewe-Color als Fotolabor. Die Produktpalette umfasst die altbekannten Verdächtigen: Fotobücher,  Fotoabzüge, Fotos hinter Acrylglas, Fotos als Sticker oder Magneten, Fotos als Poster und Wandbilder (sogar als mehrteilige Bilder oder Panoramen) sowie in den unterschiedlichsten Ausführungen, ob selbstklebend, auf Leinwand, Alu-Diabond, Hartschaumplatte oder Acrylglas also die komplette Palette. Doch auch Fotogeschenke von Dekoration über Schreibwaren und Spiele bis hin zu 3D Produkten, Textilien, Kalender, Trinkgefäße und Grußkarten ein alles in allem paradiesisches Sortiment.

Weiterlesen …

Die neue Kamera…

EOS 7D Mark II EF-S18-135STM Front

… es ist Weihnachten einige von euch haben lange und erwartungsvoll diesem Augenblick entgegengefiebert. Irgendwie war es für kurze Zeit so – wie es früher einmal war, als man noch ein Kind – das Funkeln in den Augen und die große Freude im Herzen. Einige von uns freuen sich über die vielen Geschenke, die sie erhalten haben und einige gar über die neue Kamera, egal ob nun eine Kompakt-, Bridge-, System- oder Spiegelreflexkamera – das neue Spielzeug ist einfach wunderbar. Doch halt schau einmal da, die vielen Knöpfe, Einstellrädchen, Wippen und Funktionen! Wozu die wohl gut sind? Egal ich habe ja meine Auto-Funktion, da macht die Kamera ja die Fotos und ich brauche nur auf den Auslöser drücken! Na wie schaut es aus? Hand aufs Herz – wie sind die Fotos? Zufrieden?

Weiterlesen …

Das nächste Level der Schwarz-Weiß-Fotografie: Tonality Pro!

Tonality Logo

Vor ein paar Tagen habe ich euch das Creative Kit Plus von Macphun vorgestellt, eine Sammlung von Bildbearbeitungsprogrammen die Einsteigern und Profis zugleich, eine Optimierung ihrer Aufnahmen erleichtern. Ein Programm aus diesem Kit ist Tonality Pro mit dem ihr euch auf die Spuren von Ansel Adams machen könnt, wer Ansel Adams nicht kennt, sollte sich einmal auf Wikipedia hierzu einlesen. Er gilt als Vater und Mitbegründer des Zonensystems, ganz einfach ausgedrückt ist das Zonensystem ein technisches Verfahren zur Optimierung von Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Ein ideales Bild besitzt hierbei alle 11 Zonen, jede Zone ist dabei eine Kontraststufe zwischen den beiden Stufen Schwarz und Weiß. Das Negativ ist dabei Grundmaterial und Ausgangspunkt, das (ausbelichtete) Bild das (optimierte) Produkt hieraus. Ansel Adams fotografierte zu seiner Zeit ausschließlich Analog (die digitale Kamera war noch reine Vision) und ihm standen somit auch die heutigen digitalen Bildbearbeitungsprogramme nicht zur Verfügung; dennoch betrieb Ansel Adams schon damals Bildbearbeitung. Wir (zumindest die Mac-Besitzer unter uns) können uns deshalb glücklich schätzen Tonality Pro aus dem Hause Macphun zu haben.

Weiterlesen …

Fotografie-Blog-Bühne 2015

sensorgrafie.de - Avatar

Vorhang auf für Sensorgrafie auf Michael’s Fotografie-Blog-Bühne 2015!

Die Fotografie-Blog-Bühne ist ein Projekt von Michael Omori Kirchner, Michael bloggt auf seiner eigenen Seite und ist Portrait-Fotograf. Neben seinem Fotostudio in Heidelberg bietet er außerdem Coachings und Trainings zu den Themen Fotografen-Marketing und Photobusiness an.

Im letzten Jahr startete er seine erste Fotografie-Blog-Bühne und wiederholt nun sein Projekt für 2015. Um auf seiner Fotografie-Blog-Bühne auftreten zu können soll man in einem eigenen Beitrag über sein Blog-Bühne Projekt berichten und über seinen eigenen Fotografie-Blog schreiben, diesem Aufruf möchte ich gerne folgen und nutze gleich die Möglichkeit um auf geplante Änderung für Sensorgrafie in 2015 hinzuweisen.

Weiterlesen …