mehr über Radiant Photo (Pressemitteilung)

Radiant Photo - Menorca - Vorher und Nachher © Radiant Imaging Labs

Mit Radiant Photo erzielen Fotografen hochwertige Bilder mit perfekter Farbwiedergabe, die in Rekordzeit geliefert werden. Der Fotoeditor und das Plug-in sind für lebensechte Farben, realistische Details und natürliches Licht konzipiert und optimiert. Es wird ab dem 15. September 2022 erhältlich sein.

Weiterlesen …

Radiant Photo – the New Kid in Town

Radiant Photo Erweiterter Modus

Radiant Photo ist ein neuer Fotoeditor, der über Künstliche Intelligenz, Fotos, wenn man mag, entwickelt, verbessert und strahlende Ergebnisse verspricht. Dabei ist Radiant Photo, wie im Lied der Eagles nicht wirklich das “New Kid in Town” und ist es irgendwie doch. Man wird noch viel von der neuen Bildbearbeitungssoftware hören, auch hier auf meinem Blog!

Radiant Photo ist eine neue Art von Bildbearbeitungsprogramm, das auf natürliche Farben und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Die Software nutzt intelligente Analysen, um Kamerafehler zu finden und zu beheben, gezielte Anpassungen vorzunehmen und das visuelle Potenzial eines jeden Bildes automatisch freizusetzen. Aber es bleibt nicht bei der Automatik. Fotografen können die intelligenten Werkzeuge anpassen und die KI-Ergebnisse sogar individuell gestalten.

Weiterlesen …

MPB mein persönlicher Erfahrungsbericht

Screenshot MPB GmbH Internetseite

Kaufe und verkaufe Kameraausrüstung oder gib sie in Zahlung. So wirbt die MPB GmbH auf ihrer Internetseite. Ich habe den Service letzte Woche in Anspruch genommen. Wie es gelaufen ist schreibe ich hier in diesem Artikel. Achtung, dies ist kein gesponserter Beitrag. Will heißen, ich erhalte kein Geld noch eine andere Vergünstigung. Doch nun der Reihe nach.

Weiterlesen …

Der Kamera neue Kleider

© Martin Azendorf (oldkamerafuchs.de)

In meinem letzten Beitrag habe ich von meiner Seagull 4A (Möwe) erzählt. Einer in die Tage gekommenen analogen “kleinen” (6X6) Mittelformatkamera. Gerade mal 5 Minuten hatte ich sie in den Händen um sie nach meinem ersten Eindruck gleich weiter zu senden. Meine Möwe ist gerade bei Herrn Azendorf in Elsteraue und wartet darauf ein neues Gewand (Belederung) zu erhalten.

Weiterlesen …

Meine Möve (Seagull 4A)

Haiou (Möwe) – Seagull 4A der Shanghai Seagull Camera Co., Ltd. mit freundlicher Genehmigung durch Foto-Markt

Ich hatte es ja schon durchklingen lassen, dass ich mich noch einmal mit der analogen Fotografie beschäftigen möchte. Genauer mit der Schwarz-Weiß Fotografie und analogen Kameras. Dazu gehört, dass ich meine alten Schätze einmal “ausgegraben” habe oder vielmehr aus dem Schrank geholt. Da ist zunächst meine erste SLR (Spiegelreflexkamera) eine Praktica MTL 5B. Meine Olympus OM 2 SP, meine Erste selbst gekaufte gebrauchte SLR und die Zenit 12 XP. Und neu in der Familie meine Möve (Seagull).

Weiterlesen …

Excire Foto 2022 erschienen, neu: Duplikate finden

Excire Foto 2022 - Willkommensbildschirm

Eigentlich hatte ich aus dem Hause Pattern Recognition Company (PRC) nach der Analyse Erweiterung eine weitere Erweiterung für die Duplikatsuche erwartet. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. In der neuen standalone Version der Fotoverwaltung für Mac und Windows, ist die Duplikatsuche integraler Bestandteil. Ab sofort bietet PRC Excire Foto 2022 an, dass mit einer ganzen Reihe von Fehlerbehebungen und weiteren neuen Features als kostenpflichtige Aktualisierung aufwartet.

Weiterlesen …

Schwarz-Weiß Fotografie, auf meine Art

Das fertige Schwarz-Weiß Bild

Fotos in Schwarz-Weiß umzuwandeln bedarf mehr als nur den Farb-Sättigungsregler auf -100 zu schieben. Es ist sogar der falsche Weg, denn wir entziehen dem Bild zwar die Sättigung der Farbe, aber das Bild wird sehr flach und wir erhalten ein monochromes Bild. Genauso falsch ist die Annahme, dass man jedes Foto in Schwarz-Weiß umwandeln kann und am Ende ein tolles Foto erhält. Für Schwarz-Weiß Fotografie, sollte man meiner Meinung nach anders denken und sehen. Während für viele Fotografen, gerade zur Mittagssonne, mit ihrem harten Licht- und Schattenverhältnissen die beste Zeit zu sein scheint ein Nickerchen zu machen, so ist gerade der starke Kontrast, das was einen Schwarz-Weiß Fotografen erfreuen lässt.

Weiterlesen …

2022 heißt Abschied nehmen…

Mein Abschied. Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, dass nun das Jahr 2022 das letzte Jahr meiner Foto-Trainer Laufbahn sein wird. Bereits im letzten Jahr habe ich auf meinem Blog kundgetan, wie schwer es gerade zu Corona-Zeiten ist Schulungen anzubieten. Wenn du magst kannst du hierzu meinen Artikel “Quo vadis? Zwischen Aufgeben und Neuanfang” noch einmal nachlesen. Du erfährst darin einige Gründe für meine Geschäftsaufgabe. Seit Oktober vergangenen Jahres sind nun noch gesundheitliche Gründe hinzugekommen, die mich letzten Endes bestärkt haben diesen Schritt zu tun.

Weiterlesen …

Excire Analytics erste Erweiterung für Excire Foto

Excire Analytics

Excire Analytics ist die erste Erweiterung für Excire Foto. Mittlerweile ist Excire Foto mein Hauptprogramm zur Fotoverwaltung geworden. Neben der Verschlagwortung meiner gesamten Fotosammlung, ist Excire Analytics, als Erweiterung von Excire Foto, ein neuer fester Bestandteil geworden. Excire Analytics bietet mir einen tieferen Einblick in die Gewohnheiten meiner Fotografie.

Weiterlesen …

Wassertropfen Fotografie mit dem MIOPS Splash Version 2

Die Wassertropfen Fotografie belegt einen Teil meines Kreativ-Workshops. Im Workshop arbeite ich allerdings ausschließlich mit einfachen „Haushaltsgegenständen“. Ein Wasserspender oder Infusionssystem dienen dann als „Wassertropfen-Geber“. Das Fotografieren von Wassertropfen mit diesen einfachen Mitteln ist recht schwierig, gilt es im richtigen Moment per Hand die Kamera auszulösen, die eigene Reaktionsfähigkeit spielt hierbei eine große Rolle.

Weiterlesen …

PHOTOPIA Hamburg: „Es waren vier starke Tage!“

Hamburg, 26. September 2021 – Die PHOTOPIA Hamburg hat mit einem spektakulären Auftakt  auf dem Messegelände und in der Stadt für viel Begeisterung und Euphorie gesorgt. Die Imaging-Szene und -Community feierte das urbane Festival auf zahlreichen Events live und auch weltweit in den sozialen Netzwerken. Prominente Stars und Künstler sowie unzählige Foto- und Filmenthusiasten ließen sich vom Spirit der PHOTOPIA Hamburg anstecken. Unter dem Leitbild #shareyourvision hat die Hamburg Messe und Congress trotz Corona-Auflagen vom 23. bis 26. September mit einem inspirierenden und innovativen Format neue Maßstäbe gesetzt.

Weiterlesen …

Foto-Equipment: Hilfe für Fotografie-Einsteiger

Unschärfe einsetzen um störenden Hintergrund abzuschwächen

Herbstanfang. Schon bald verfärbt sich das Laub und verwandelt die noch grünen Laubwälder mit hübschen Farbtupfern. Ein Spaziergang im späteren Nachmittag, dann wenn die Sonne schon etwas tiefer zum Horizont steht, ist die Beste Zeit die Farbenpracht zu fotografieren. Jetzt ist die richtige Zeit, für alle die noch nicht genau wissen, ob die Fotografie ein Hobby werden könnte, sich Gedanken und einfach mal fotografische Experimente zu machen – einfach mal ausprobieren. Für die, die sich entschieden haben und Fotografie-Einsteiger sind, ist die Zeit reif, sich Gedanken zu machen mit welcher Fotoausrüstung sie starten wollen. Denn aufgepasst, auf den Herbst folgt schon bald der Winter und damit die Weihnachtszeit. Es ist nicht schlimm, wenn man nicht gleich eine komplette Fotoausrüstung unter dem Weihnachtsbaum liegen hat. Jede Fotografin, jeder Fotograf hat einmal “klein” angefangen.

Weiterlesen …

2. Deutsches Streetfotografie Festival

Streetfotografie GSPF-Ausstellung · Sinn und Wandel © Fotocredit Marco Larousse

2. Deutsches Streetfotografie Festival supported by LUMIX auf der PHOTOPIA Hamburg · Sinn und Wandel –  Momentaufnahmen aus dem Alltag
Hamburg, 9. September 2021 – Ein Festival auf einem Festival: Die Premiere der PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis 26. September 2021 in den Messehallen ist zugleich auch der Beginn des zweiten German Street Photography Festivals für zeitgenössische Streetfotografie.

Weiterlesen …