Und weiter geht es mit dem Projekt von A bis Z, gesucht werden Begriffe die mit dem Buchstaben, B beginnen und die es gilt fotografisch umzusetzen. Dabei sollte das Wort ins Englische übersetzt ebenfalls mit einem B beginnen, damit es auf der Englisch sprachigen Seite von Sensorgrafie.de ebenfalls im Projekt weiter gehen kann. Sobald genügend Begriffe zusammen sind wird es wieder eine Abstimmung geben. Bis dahin könnt Ihr noch stets Eure Fotos zum Buchstaben ‚A wie aufgegeben‘ einsenden.
Fotografie
Projekt von A bis Z Fotos: Buchstabe A wie „aufgegeben“
Fotos zum Projekt von A bis Z: Buchstabe A wie „aufgegeben“: Achtung, alle Fotos sind Urheberrechtlich geschützt, alle Rechte liegen beim Fotografen, Einzelheiten zu jedem Foto! Du hast auch eine Idee? Dann schicke mir Dein Foto zum Thema A wie „aufgegeben“: Fotoupload
Projekt von A bis Z: Buchstabe A wie „aufgegeben“
Aufgegeben ist der Gewinner Die Abstimmung zum ersten Begriff für das Projekt von A bis Z ist seit heute Nachmittag beendet und gewählt wurde der Begriff „aufgegeben“ (im Sinne von verlassen). Nun besteht die Aufgabe darin, Fotos zum Begriff „aufgegeben“ zu machen und mir über das folgende Formular zu schicken. Ich werde die Bilder dann in meinem nächsten Blog-Beitrag veröffentlichen. Die Einsendefrist …
Ausstellung „Dirk Reinartz – Fotografien“ in Aachen
Heute war ich in der Ausstellung „Dirk Reinartz – Fotografien“, die noch bis zum 6. Februar 2011 im Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstrasse in Aachen zu sehen ist. Dirk Reinartz Dirk Reinartz, 1947 in Aachen geboren, wurde mit 24 der jüngste Fotoreporter beim „Stern“, später arbeitete er auch für „Geo“, den „Spiegel“, das „ZEITmagazin“ und „Life“. Das von ihm mit begründete Büro „Visum“ …
Projekt von A bis Z: Buchstabe A – Abstimmung
Nun geht es los mit der Abstimmung zum Projekt: Bitte stimme für einen der folgenden Begriffe die im Projekt von A bis Z für den Buchstaben „A“ stehen könnten. Die Abstimmung endet am Sonntag den 23.01.2011 um 16:00 Uhr! (Umfrage ist beendet)
Projekt von A bis Z
Mit diesem Artikel starte ich mein erstes Projekt. Die Ergebnisse werden hier auf meinen Blog veröffentlicht. Die selbsterlegte Aufgabe besteht darin ein Foto zu erstellen das etwas mit dem Anfangsbuchstaben des ABC’s zu tun hat der gerade an der Reihe ist. Beginnen werde ich mit dem „A“ (wer hätte das gedacht?). Aber ein wenig erschwerend soll hinzukommen das es sich …
Review: LensHero
(Anzeige) Heute ist eine neue Website gestartet, die es DSLR Fotografen erleichtern soll ihre neue Linse zu finden. Objektive gibt es ja mittlerweile fast wie Sand am Meer und da ist es nicht leicht die geeignete Linse zu finden oder überhaupt zu wissen welche Anbieter und Objektive es gibt.
LensHero ist eine einfache und leicht verständliche Seite um alle Fragen beantwortet zu bekommen wenn es darum geht das Angebot an Objektiven zu sichten und geeignete Kandidaten zu finden.
Photoshop Tutorial Miniaturen Erzeugen
Heute zeige ich wie ich die Miniaturfotos aus meinem letzten Posting erstellt habe. Zu Nikolaus deshalb hier eine Schritt für Schritt Anleitung anhand von Photoshop. Allerdings könnt Ihr die gleichen Ergebnisse auch in einer anderen Fotobearbeitungssoftware wie Aperture oder Gimp etc. erzielen. Hier ist erst einmal das Ausgangsbild, das idealer weise aus der Vogelperspektive, schräg von oben fotografiert wurde, z.B. von einem Hochhaus oder einem Berg herab.
Photoshop-Spielerei: Miniatur Effekt
Ich habe ein Tutorial entdeckt mit dem man einen Miniatur Effekt erzielen kann. Normalerweise bringen Tilt-Shift Objektive ein ähnliches Ergebnis, doch auch mit Photoshop lassen sich solche Ergebnisse schaffen.
Selbst für mich als Photoshop Laie ist die Umsetzung ziemlich einfach und ich Denke meine ersten Ergebnisse lassen sich sehen:

und hier noch ein weiteres Foto:
Musik in der eingenen Fotoshow, in Videos, im Podcasts, per Webradio oder als Hintergrundmusik
Letztere Möglichkeit macht erst dann richtig Spaß, wenn man die Show mit Musik unterlegt. Doch aufgepasst man darf nicht einfach so Musik nehmen und einspielen, Musik unterliegt dem Urheberrecht und ist Besitz des oder der Künstler/Komponisten. Wenn man ohne Genehmigung, Lizenz oder Erlaubnis Musik verwendet kann einem dies sehr teuer zu stehen kommen!
DRI & HDR (Zweiter Teil einer kleinen Einführung)
HDR & DRI Teil 2 – Durch die zunehmende Popularität von Digitalbildern mit hohem Dynamikumfang wächst auch die Bandbreite an Begriffen und Verbegrifflichungen für diese Techniken. Fälschlicherweise werden oftmals Bilder im Internet mit hohem Dynamikumfang als HDR-Bilder betitelt. Deswegen möchte ich nachfolgend kurz auf die genauen Unterschiede eingehen, sowie auf die unterschiedlichen Verfahren zur Erstellung der Dateien.
Exposure Blending mit Jasper’s DRIMaker
Exposure Blending mit Jasper’s DRIMaker – Nachdem nun eine Serie von Bildern vorliegt werden wir uns das erste Tool ansehen mit dem wir den Kontrastumfang eines Bildes erhöhen. Das erste Tool ist der Jasper’s DRIMaker. Heute aktuell ist die Version 1.3 der Donationware. Nach dem starten des DRIMaker, bietet das Programm an die geschossene Bildserie per Drag & Drop auf die Bildfläche zu laden.
DRI & HDR (Erster Teil einer kleinen Einführung)
HDR & DRI Teil 1 – Mit dem Prozess eines Dynamic Range Increase (DRI) bezeichnet man in der Digitalfotografie die Erzeugung eines HDR-Bildes. Ein HDR-Bild, also ein Bild mit hohem Dynamikumfang wird aus einer Belichtungsreihe also mehreren Bildern mit einem geringem oder normalen Dynamikumfang hergestellt. Es gibt zwar heutzutage bereits HDR-Bildsensoren und HDR-Kameras, aber diese sind meist sehr teuer. Der Prozess …
Natur
Die Blumen und Büsche, die bei Ihnen im Garten – sofern Sie einen besitzen – gedeihen, sind ideal zum Üben. Je mehr Sie über Ihre Motive wissen – ihre Verhaltensweisen, bevorzugte Aufenthaltsorte – desto besser. Das erhöht natürlich auch die Wahrscheinlichkeit von guten Aufnahmen. Viele Wildtiere sind früh am Morgen sehr aktiv (besonders an heißen Tagen), also stellen Sie Ihren …
