PHOTOPIA HAMBURG: HIGHSPEED-TRAINING FÜR DIE DIGITAL-IMAGING-SZENE
Creative Content Conference mit Picture-Slam, Actionfotografie und neuen Strategien fürs Business. Hamburg, 19. August 2021 – Endlich wieder Zeit für persönliche Treffen, endlich Zeit, ordentlich Brainfood zu tanken! Dafür bietet die Creative Content Conference professionellen Fotograf*innen und Content Creators im inspirierenden Umfeld der PHOTOPIA Hamburg, vom 23. bis zum 26. September auf dem Hamburger Messegelände, ein vielseitiges Programm. Angekündigt haben sich die Top-Branchen-Expert*innen und Fotograf*innen sowie bekannte Gesichter aus der Digital-Imaging-Szene.
PHOTOPIA Hamburg präsentiert Weltstars der Fotografie
Weltstarts der Fotografie · Premiere mit Ellen von Unwerth, Kristian Schuller und Jimmy Nelson
Hamburg, 18. August 2021 – Auf der PHOTOPIA Hamburg trifft sich das „Who is Who“ der Imaging-Szene: Mit Ellen von Unwerth, Schirmfrau des neuen Branchen-Festivals, Kristian Schuller und Jimmy Nelson haben drei international renommierte und gefeierte Fotografen*innen ihr Kommen zur Premierenveranstaltung vom 23. bis zum 26. September angekündigt.
Canon zeigt interaktive Brand Experience auf der PHOTOPIA in Hamburg
18. August 2021 Vom 23. bis zum 26. September 2021 findet unter dem Motto „share your vision“ die erste Ausgabe der PHOTOPIA in Hamburg statt. Vier Tage lang lädt die PHOTOPIA zum Austausch ein und bringt Fotograf:innen, Filmer:innen, kreative Köpfe sowie Expert:innen der unterschiedlichsten Disziplinen zusammen. Canon wird mit einem 600qm großen Stand und einem attraktiven Programm in Form von Fotowalks und Workshops sowie Vorträgen von Canon Ambassadors vertreten sein, um einen umfangreichen Einblick in die eigenen Produktwelten und die Imaging-Welt von morgen zu geben.
Pictrs feiert den Welt-Foto-Tag 2021!
Leipzig, 17.08.2021 – Am 19. August ist Welt-Foto-Tag! Pictrs — das Shopsystem für Fotografen nimmt das zum Anlass, um mit seiner Community zu feiern und bei einigen Nutzer*innen des Shopsystems nachzuhaken: Was fotografieren sie am liebsten und wie sind sie zur Fotografie gekommen? Darüber hinaus werden ausgewählte Fotos und ihre Geschichten eine Woche lang täglich auf den Social Media-Kanälen bei Pictrs veröffentlicht.
HDR Software Vergleich – Zweiter Teil
In meiner Miniserie zum HDR Software Vergleich geht es nun um die Ver- bzw. HDR Bildbearbeitung des aus dem im ersten Teil zusammengefügten HDR Bildes. Nach dem Zusammenfügen kommt der spaßige Teil auf dem Weg zum HDR Bild. Viele Monitore, obwohl diese eine aussterbende Gattung sind, können heute noch kein HDR Bild darstellen. Wir wandeln also das HDR Bild wieder in ein „normales“ Bild um. Bei der Umwandlung bzw. der Bearbeitung haben wir unterschiedliche Möglichkeiten das HDR Bild zu bearbeiten. Wie bereits erwähnt, ist mein Ansatz bei einem HDR Bild, ein möglichst naturgemäßes Bildergebnis zu erhalten. Aber hier scheiden sich die Geschmäcker und Methoden. In diesem zweiten und letzten Teil gehe ich auf diese Methoden und nochmals auf die drei Kontrahenten Lightroom CC , Aurora HDR und Photomatix PRO ein.
HDR Software-Vergleich – Erster Teil
Im HDR Software-Vergleich möchte ich meinen Favoriten mit zwei Alternativen vergleichen und einige Unterschiede vorstellen. Die drei Kontrahenten sind Lightroom Classic, Aurora HDR und Photomatix Pro. Im ersten Teil geht es darum wie man die Einzelbilder zu einem HDR zusammenfügt. Doch zuerst möchte ich noch einmal betonen, dass ich HDR als Chance nutze die, trotz fortgeschrittener und immer besser werdende Kamera-Technik in Hinblick auf Dynamik im Foto vorhandene Schwäche auszugleichen. Richtig, die meisten Kameras, die sich ein normaler Hobby oder Amateurfotograf heute kaufen (leisten) kann, haben noch stets Defizite, wenn es darum geht, den kompletten Umfang zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt in einem Motiv, in einem Foto zu erfassen.
HDR Fotos zu erstellen hat für mich das Ziel, natürliche Fotos mit einem hohen Dynamikumfang zu erstellen, die nach Möglichkeit nicht nach HDR Foto aussehen, zumindest nicht nach einem Foto, dass künstlerisch durch Tonemapping geprägt ist.
PHOTOPIA-Premiere in Hamburg – ein Herzensprojekt
PHOTOPIA-Premiere in Hamburg, Messechef Bernd Aufderheide im Interview: „Es ist uns ein Herzensprojekt“, Neues Festival rund ums Trendthema Imaging vom 23. bis 26. September.
Hamburg, 27. Juli 2021 – Endlich kehrt das Leben zurück auf das Hamburger Messegelände. Vom 23. bis zum 26. September öffnet die PHOTOPIA Hamburg zum ersten Mal ihre Tore. Das viertägige Festival richtet sich an die gesamte Digital-Imaging-Branche und spricht Profis ebenso an wie Hobbyfotografen, Smartphone-User sowie alle, deren Leidenschaft und Business das Fotografieren und Filmen ist. Parallel zum Summit auf dem Messegelände gibt es verteilt im Stadtgebiet Foto-Events und Installationen. Im Interview spricht Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, über den aktuellen Stand der Vorbereitungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, den Umgang mit Erwartungen und viel Zuspruch aus der Branche.
(M)eine Foto-Organisation (Webinaraufzeichnung)
Fotoorganisation: In der Webinaraufzeichnung vom 12.07.2021 zeige ich, wie ich meine Fotos organisiere und stelle meinen Workflow „vom Bild auf der Speicherkarte bis hin zum Ordner auf der Festplatte“ hierzu vor. Wo und wie speichere ich meine Bilder? Was mache ich um Bilder wiederfinden zu können? Was mache ich unterwegs und zu Hause um Bilder zu sichern und wie versuche ich einen Verlust zu vermeiden? Welche Programme setze ich ein?
virtuelle Nova Scotia Reise (Webinaraufzeichnung)
Im Webinar vom 2.7.2021 reisen wir virtuell durch einen Teil der kanadischen Atlantik-See-Provinz Nova Scotia. Lass dich verzaubern und genieße die farbenfrohen Bilder der wohl schönsten Jahreszeit die wir Indian Summer nennen. Sammle Eindrücke von zahlreichen Wanderungen die meine Frau und ich gegangen sind. Atemberaubende Landschaften und Wildtiere begleiten uns.
Buchvorstellung Fotografie und Recht im Fokus
Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe, so das bekannte Sprichwort. Im Buch „Fotografie und Recht im Fokus“ geht es eben nicht um ein paar Schuhe sondern unsere Fotos. Nun mag man denken, als Privatperson ist man von Urheberrecht, Nutzungsrecht und Fotos bei Social Media nicht betroffen. Die Fotos die ich poste oder zeige, sofern es nicht die eigenen sind, sind doch sowieso schon „veröffentlicht“ und somit bin ich es ja nicht, der hier, falls überhaupt, etwas macht, dass nicht rechtens ist. Außerdem verkaufe ich als Privatperson ja nichts, was kann mir da schon passieren?
PHOTOPIA Hamburg feiert mit großen Marken Premiere
Marken wie ++ Canon ++ Sony ++ Nikon ++ Leica ++ Panasonic ++ WhiteWall ++ Eizo ++ Sigma ++ BenQ ++ sagen zu…
Hamburg, 23. Juni 2021 – Mit einer spektakulären Premiere meldet sich die Hamburg Messe und Congress nach der Corona bedingten Zwangspause zurück. Die PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis zum 26. September ist ein einzigartiges Event mit Festivalcharakter für die gesamte Digital Imaging Branche. Die Keyplayer, Service-Anbieter sowie vielversprechende Produkt-Neuheiten auf dem PHOTOPIA Summit, Ausstellungen und Foto-Events an verschiedenen Orten im Stadtgebiet und Informationen satt das ganze Jahr im Netz – mit diesem Dreiklang „1 Festival – 4 Tage live – 365 Tage online“ bietet die PHOTOPIA Hamburg ein inspirierendes Umfeld für die ganze Imaging-Community vom Profi über den ambitionierten Amateur bis zu Hobbyfotografen und Smartphone-User.
Foto-Organisation – kostenloses Webinar
Ich möchte dir einen Einblick in (m)eine Foto-Organisation geben. Der Hintergrund und Anlass ist: Wir fotografieren alle weitaus mehr als früher, denn es kostet uns ja kaum etwas hunderte von Fotos zu machen. Früher zur analogen Zeit sah das etwas anders aus. Hier musste ein Film mit meist nur 24-36 Bildern gekauft, belichtet, entwickelt und dann noch zu Papier gebracht werden. Wohin also mit der digitalen Bilderflut und wie Chaos vermeiden? Wie finde ich meine Fotos wieder?
Virtuelle Nova Scotia Reise am 2.7.2021
Eine virtuelle Nova Scotia Reise, wie geht das? Für meine Live-Online Schulungen nutze ich bekanntlich Microsoft Teams. Neu in MS Teams ist – eine richtige Webinar-Funktion. Hiermit kann sich jeder (also ohne dass ich die Person kennen muss) für eine Teilnahme an einem Webinar registrieren und anmelden. Bei der Erstellung einer Veranstaltung bietet MS Teams nun an eine entsprechende Registrierungsseite anlegen zu können. Den Ablauf zur Teilnahme und vorherigen Registrierung zu einem MS Teams Webinar habe ich auf dieser Seite beschrieben. Mein erstes kostenloses Webinar möchte ich mit einer virtuellen Nova Scotia Reise feiern und damit die neue Funktion testen.
Creative Content Conference @ PHOTOPIA Hamburg 2021
Das Programm der Creative Content Conference ist vielfältig, zukunftsorientiert und bietet kreative Impulse für das eigene Business in der Imaging-Branche: Im Rahmen der PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis 26. September wird es unter dem Titel Creative Content Conference eine viertägige Live-Konferenz für professionelle FotografInnen und Content Creators geben. Das Programm zeigt aktuelle Trends in der professionellen Foto- und Videoproduktion auf und bietet Gelegenheit zum Netzwerken. Veranstaltet wird die Creative Content Conference in Kooperation mit den Partnern ProfiFoto und der BFF Akademie, die an jeweils zwei Konferenztagen das Programm gestalten.