Wer mal die eigenen vier Wände fotografiert hat, kennt das Problem: Die Fenster sind überbelichtet, der Innenraum zu dunkel. Immobilienfotografen nutzen verschiedene Techniken, um mit den schwierigen Lichtsituationen umzugehen. Wie Christian von ImmoFoto Leipzig vorgeht, zeigt er in diesem Gastbeitrag.
Erfolg im Foto-Business
Heute geht es um die 2. erweiterte Auflage (2021) des Buchs Erfolg im Foto-Business von Silke Güldner. Das Buch habe ich nun schon einige Zeit hier liegen und mich nie so richtig herangetraut es zu lesen. Schließlich habe ich ja kein klassisches Foto-Business. Zudem bin ich nicht als Fotograf sondern als Foto-Trainer unterwegs. Dennoch hat mich das Buch interessiert, denn ich wollte wissen, was macht eigentlich ein Foto-Business aus? Gibt es etwas dass ich auch für meinen speziellen Fall oder gar als Hobbyfotograf an Wissen, Tipps und Tricks mitnehmen kann? Und eigentlich ist doch der Fotograf nach wie vor ein Lehrberuf, ist das Buch Erfolg im Foto-Business gar ein Lehrbuch?
Excire Analytics erste Erweiterung für Excire Foto
Excire Analytics ist die erste Erweiterung für Excire Foto. Mittlerweile ist Excire Foto mein Hauptprogramm zur Fotoverwaltung geworden. Neben der Verschlagwortung meiner gesamten Fotosammlung, ist Excire Analytics, als Erweiterung von Excire Foto, ein neuer fester Bestandteil geworden. Excire Analytics bietet mir einen tieferen Einblick in die Gewohnheiten meiner Fotografie.
Wassertropfen Fotografie MIOPS Splash V2
Die Wassertropfen Fotografie belegt einen Teil meines Kreativ-Workshops. Im Workshop arbeite ich allerdings ausschließlich mit einfachen „Haushaltsgegenständen“. Ein Wasserspender oder Infusionssystem dienen dann als „Wassertropfen-Geber“. Das Fotografieren von Wassertropfen mit diesen einfachen Mitteln ist recht schwierig, gilt es im richtigen Moment per Hand die Kamera auszulösen, die eigene Reaktionsfähigkeit spielt hierbei eine große Rolle.
PHOTOPIA Hamburg: „Es waren vier starke Tage!“
Hamburg, 26. September 2021 – Die PHOTOPIA Hamburg hat mit einem spektakulären Auftakt auf dem Messegelände und in der Stadt für viel Begeisterung und Euphorie gesorgt. Die Imaging-Szene und -Community feierte das urbane Festival auf zahlreichen Events live und auch weltweit in den sozialen Netzwerken. Prominente Stars und Künstler sowie unzählige Foto- und Filmenthusiasten ließen sich vom Spirit der PHOTOPIA Hamburg anstecken. Unter dem Leitbild #shareyourvision hat die Hamburg Messe und Congress trotz Corona-Auflagen vom 23. bis 26. September mit einem inspirierenden und innovativen Format neue Maßstäbe gesetzt.
Foto-Equipment: Hilfe für Fotografie-Einsteiger
Herbstanfang. Schon bald verfärbt sich das Laub und verwandelt die noch grünen Laubwälder mit hübschen Farbtupfern. Ein Spaziergang im späteren Nachmittag, dann wenn die Sonne schon etwas tiefer zum Horizont steht, ist die Beste Zeit die Farbenpracht zu fotografieren. Jetzt ist die richtige Zeit, für alle die noch nicht genau wissen, ob die Fotografie ein Hobby werden könnte, sich Gedanken und einfach mal fotografische Experimente zu machen – einfach mal ausprobieren. Für die, die sich entschieden haben und Fotografie-Einsteiger sind, ist die Zeit reif, sich Gedanken zu machen mit welcher Fotoausrüstung sie starten wollen. Denn aufgepasst, auf den Herbst folgt schon bald der Winter und damit die Weihnachtszeit. Es ist nicht schlimm, wenn man nicht gleich eine komplette Fotoausrüstung unter dem Weihnachtsbaum liegen hat. Jede Fotografin, jeder Fotograf hat einmal „klein“ angefangen.
2. Deutsches Streetfotografie Festival
2. Deutsches Streetfotografie Festival supported by LUMIX auf der PHOTOPIA Hamburg · Sinn und Wandel – Momentaufnahmen aus dem Alltag
Hamburg, 9. September 2021 – Ein Festival auf einem Festival: Die Premiere der PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis 26. September 2021 in den Messehallen ist zugleich auch der Beginn des zweiten German Street Photography Festivals für zeitgenössische Streetfotografie.
Premieren: Innovationsschau der Digital Imaging Branche
PHOTOPIA Hamburg präsentiert Welt- und Europapremieren
- Weltpremiere für die EOS R3 von Canon
- Europa-Vorführung: Drohne Dragonfish zur Rettung und Brandbekämpfung
Preisverleihung auf der PHOTOPIA HAMBURG 2021
Preisverleihung: DGPh verleiht Preise an Michelle Aimée Oesch und Hans-Jürgen Burkard
Hamburg, 6. September 2021 – Die PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis 26. September ist bereits bei ihrer Premiere Treffpunkt und Bühne für bedeutende Ereignisse in der Imaging-Szene. Als weiteres Highlight werden auf dem PHOTOPIA Summit herausragende Arbeiten im Bereich der Visualisierungen von der renommierten Gesellschaft für Photographie (DGPh) gewürdigt. Dazu zählen der Wissenschaftspreis 2021 sowie der Dr. Erich Salomon-Preis. Das viertägige Live-Event verbindet unter dem Motto „Share your vision“ die Imaging-Branche, Kreative, Fotograf*innen und Fotoenthusiasten.
CARAVAN SALON: Große Freude über gelungenen Messeauftakt
Nach dem ersten Wochenende der CARAVAN SALON kann man von einem gelungenen Auftakt sprechen. Mehr als 49.000 Besucher haben bereits bis heute die erste Großmesse in Deutschland nach dem Corona-Ausbruch 2020 besucht. Die Messe ist noch bis einschließlich 05.09.2021 für Besucher geöffnet. Unter den vielen Ausstellern ist auch mein Partner Canada Dream Tours dabei. Als Veranstalter meiner Fotowanderung im herbstlichen Nova Scotia werde ich das Team in Halle 3 Stand C20 am kommenden Wochenende (04.-05.09.2021) verstärken.
Photomatix Pro aktualisiert auf Version 6.3
Photomatix wurde soeben auf Version 6.3 aktualisiert und bietet mit der neuen Version eine native Apple M1 Chip Unterstützung und erweitert die RAW Unterstützung auf aktuelle Kameramodelle.
Foodfotografie – schon mal „aus“probiert?
Foodfotografie – einfacher Einstieg, Lichtsetups, Planung, Requisiten, Bildkomposition, zahlreiche Beispiele und praktische Workflows. So verspricht das neu im mitp-Verlag erschienene Buch „Foodfotografie“ allen Interessenten einen Einblick in die Arbeiten des Fotografen und Buchautors Cliff Kapatais. Wenn einem beim Anblick eines Food-Fotos das Wasser im Mund zusammenläuft, dann hat man das Ziel eines Foodfotografen und seiner Bilder erreicht. Eine Pflichtlektüre für alle, die ihr Essen fotografieren wollen. Oder vielmehr meine Bitte an alle, die Ihre „Essens-Fotos“ auf Social-Media posten: Bitte erst lesen, üben, Fotos machen und dann posten.
Imaging Hub PHOTOPIA Hamburg und Reeperbahn Festival
Digital-Imaging-Branche geht neue Wege in der Produktpräsentation
Hamburg, 26. August 2021 – Die PHOTOPIA Hamburg (23. bis 26. September) und das Reeperbahn Festival (22. bis 25. September) werden Hamburg fünf Tage lang zur angesagtesten Fotokunst- und Kultur- sowie Musik-Metropole in Deutschland machen. Sie bieten damit den passenden Rahmen für die Digital-Imaging-Branche, ihre Produktneuheiten einem jungen und modernen Publikum zu präsentieren. Die Premiere der PHOTOPIA Hamburg auf dem Hamburger Messegelände und in der Stadt findet dabei parallel zum absoluten Highlight der Konzert- und Festivallandschaft statt, das Künstler*innen und Musikfans seit 15 Jahren begeistert. „Wir glauben fest an die Zukunft und das Wachstumspotenzial der Foto-, Video- und Imaging-Branche und wollen ihr mit der PHOTOPIA eine neue Heimat bieten“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. „Unser neues Eventformat ist deshalb ganz auf diese faszinierende Branche zugeschnitten.“
Die Macht der Bilder
Hamburg, 23. August 2021 – Schwierige Zeiten für neue Messeformate? Das sieht man in der Elbmetropole ganz anders und blickt optimistisch auf den Start eines neuen, internationalen Ausstellungsformats. Erstmals findet in diesem Jahr die PHOTOPIA Hamburg statt. Ein neues Festival, das die gesamte Imaging-Welt elektrisieren und in den kommenden Jahren zum absoluten Highlight der Branche werden soll. Die zeitliche Ansetzung im Spätsommer und parallel zum Reeperbahn Festival macht deutlich, wohin die Reise zukünftig gehen soll. Das Programm bietet hochkarätige Erlebnis- und Conference-Formate mitten in der Stadt auf dem Hamburger Messegelände beim PHOTOPIA Summit und vielfältige Programm-Satelliten zum Trendthema Imaging unter dem Dach PHOTOPIA City. Ein virtueller Marktplatz, ganzjährige Online-Präsenz und Social Media Community rund um Imaging-Trends und -Themen sind unter PHOTOPIA 365 gebündelt.