Landschaftsfotografie Tutorial von Stephan Wiesner

Landschaftsfotografie Tutorial Cover

Landschaftsfotografie Tutorial von Stephan Wiesner, Trainingsbuch zum Fotografieren lernen. Im Vorwort zum Buch steht, es sei ein Motivations-Buch. Das Buch soll dazu anregen, hinaus zu gehen und zu fotografieren. Das große Thema, wie es der Titel vermuten läßt, ist natürlich die Landschaftsfotografie. Ich habe bereits viele Bücher gelesen und angeschaut. Dabei stelle ich immer wieder fest, wie gut ein Buch sein kann. Dabei achte ich auf den vermittelten Inhalt und die Art und Weise, wie das Buch geschrieben ist. Bislang habe dabei schon so manches Buch zu meinem “Lieblingsbuch” erkoren und denke mir immer, jetzt war es das, dies kann kein anderes Buch mehr übertrumpfen. Entweder habe ich einfach nur ein gutes Händchen, mir Titel zur Rezension herauszusuchen, die wirklich das Prädikat Empfehlenswert haben oder ich bin zu leicht zu beeindrucken.

Weiterlesen …

Plane deine Aufnahme! (PlanIt! für Fotografen)

PlanIt! Aufgang und Untergang

(Anzeige) Plane deine Aufnahme! Keine Angst dieser Artikel wird keine Moralpredigt, das man all seine Fotos planen sollte, bevor man den Auslöser drückt. Dieser Artikel handelt vielmehr von einem Programm, das dich unterstützen wird, deine Aufnahmen besser planen zu können wenn du willst. PlanIt! richtet sich dabei insbesondere an Landschaftsfotografen, Reisefotografen, Naturfotografen und die Fotografen, die ein spezielles Interesse an Nachtaufnahmen, Zeitraffer, Astrofotografie, Sternspuren oder Milchstraßenfotos haben.

Weiterlesen …

Landschaftsaufnahmen

Am frühen Morgen und späten Abend sind die besten Bedingungen für Landschaftsaufnahmen gegeben, die niedrig stehende Sonne lässt sanfte Schatten und schöne Muster zu. Die schönsten Landschaften befinden sich selten um die Ecke – für die besten Motive muss oft ein Wanderausflug unternommen werden. Weitwinkel-Objektive sind beliebt für Landschaftsaufnahmen, denn sie erlauben es, mehr von der Landschaft auf das Foto …

Weiterlesen …