Landschaftsaufnahmen

  • Am frühen Morgen und späten Abend sind die besten Bedingungen für Landschaftsaufnahmen gegeben, die niedrig stehende Sonne lässt sanfte Schatten und schöne Muster zu.
  • Die schönsten Landschaften befinden sich selten um die Ecke – für die besten Motive muss oft ein Wanderausflug unternommen werden.
  • Weitwinkel-Objektive sind beliebt für Landschaftsaufnahmen, denn sie erlauben es, mehr von der Landschaft auf das Foto zu packen.
  • Objekte im Vordergrund können beim Betrachter das Gefühl von Tiefe erhöhen. Benutzen Sie eine kleine Blendenöffnung, damit alles im Fokus bleibt.
  • Das Befestigen der Kamera auf ein Stativ verlangsamt die Arbeit, erhöht aber die Qualität – es werden weniger, aber dafür bessere Bilder gemacht.
  • Halten Sie Ausschau nach Motiven, bei denen der obere und untere Bereich entfernt werden kann, um die typischen schwarzen Streifen von Kinofilmen zu imitieren.

Schreibe einen Kommentar

Sendest du deinen Kommentar ab, erteilst du deine Einwilligung, dass ich deine Daten im Rahmen meiner Datenschutzerklärung verarbeiten darf. Du hast insbesondere die dort im Kapitel „Einwilligung“ genannten Rechte, etwa zum jederzeitigen Widerruf deiner Einwilligung.