Focus CK gratis bei Sensorgrafie und weitere Angebote

Focus 2 Pro - Eigener Filter (nachher)

Focus CK gratis erhalten

Fast jeder kennt von seinem Smartphone her Foto-Apps mit denen man Filter über seine Fotos legen kann. Focus CK ist eine solche App für Mac OS X. Die Meinungen gehen ja erheblich auseinander, wenn es um solche Filter geht, zu schnell werden die angewandten Effekte zu langweilig und eintönig, da sie immer wieder gleich sind und ähnliche Bilder produzieren. Focus CK ist eigentlich ein Programm aus einer ganzen Reihe von Fotobearbeitungsprogrammen, dem Macphun Creative Kit 2016 (CK) und zeichnet sich durch seine mächtigen Bearbeitungsoptionen aus.

Weiterlesen …

Bildbewertung in Lightroom mit CTRL+Console

CTRL+Console

(Anzeige) Nach dem Urlaub oder einer Fotosession gibt es immer eine Menge an Fotos, die darauf warten gesichtet zu werden, nach dem Motto die guten ins Töpfchen (in die Sammlung nebst Bildbewertung), die schlechten ins Kröpfchen (als abgelehnt markieren). Als Hilfe zur Bildbewertung bietet Lightroom die Möglichkeit ein Foto mit einer Farbe zu versehen, 0 – 5 Sterne zu vergeben, es auszuwählen oder abzulehnen. Um die Bildbewertung vorzunehmen benutzt man in der Regel die Tastatur, Maus oder Trackpad oder wer mag auch Lightroom Mobile, letzteres bedarf natürlich die Synchronisation mit der Creative Cloud.

Weiterlesen …

Fotos aus versehen gelöscht? Foto Wiederherstellung und Datenrettung (Stellar Phoenix Photo Recovery)

Stellar Phoenix Photo Recovery

(Anzeige) Ich bin mir sicher, das fast jeder eine der folgenden Situationen kennt oder eine ähnliche Begebenheit einmal durchlebt hat.

  • Die Fotos der Speicherkarte wurden soeben auf die Festplatte kopiert und alles scheint in Ordnung zu sein. Doch dann – wo sind die Fotos von dem Brunnen? Das sind doch nicht alle Fotos? Irgendwas ist beim kopieren schief gegangen, aber zum Glück habe ich ja noch die Speicherkarte … oh mann … bereits formatiert?!

Weiterlesen …

Macphun macht den Valentinstag einzigartig

Tonality Logo

Das Bundle (statt Blumen)

Macphun Software, führender Entwickler innovativer Foto-Apps für Mac mit mehr als 25 Millionen Anwendern weltweit, bietet zum Valentinstag ein besonderes Bundle zum Vorteilspreis. Jeder, der die “Best of Mac App Store 2014” Mac App Tonality kauft, erhält Snapselect für nur wenige Euro mehr dazu. Von Montag, den 9. Februar, bis Sonntag, den 15. Februar erhält man “Best of Mac App Store 2014” Tonality im Wert von 24,99€ zusammen mit der brandneuen Mac App Snapselect im Wert von 14,99€ im Bundle für nur 29,99€. Das entspricht einer Ersparnis von 25%. Um mehr zu erfahren, besuche bitte www.macphun.com/de/valentine.

Weiterlesen …

neues WordPress Theme, Blogbühne und Schulungen

Fotografie-Blog-Bühne © fotografr.de

In diesem Artikel geht es um Dinge in eigener Sache und ihr erfahrt etwas über mein neues WordPress Theme, dem Blogbühnen-Auftritt von Sensorgrafie und meinen Schulungen., 

neues WordPress Theme

Wie ihr eventuell schon bemerkt habt, hat sich einiges auf meinem Blog verändert, zunächst das angepasste Layout unter einem neuen WordPress Theme. Ab sofort kommt das Theme Weaver Xtreme von Bruce Wampler mit der Weaver Extreme Plus Plugin-Erweiterung zum Einsatz. Es ist für mich ist das Theme mit schier unendlichen Optionen und Möglichkeiten, trotzdem bleibt es recht einfach zu bedienen und ist quasi ein Framework. Es gibt zum Theme einen ausgezeichneten (englischen) Support in Form eines Forums, das nicht nur vom Entwickler, sondern einigen sehr engagierten und hilfreichen Benutzern moderiert wird.

Weiterlesen …

Das nächste Level der Schwarz-Weiß-Fotografie: Tonality Pro!

Tonality Logo

Vor ein paar Tagen habe ich euch das Creative Kit Plus von Macphun vorgestellt, eine Sammlung von Bildbearbeitungsprogrammen die Einsteigern und Profis zugleich, eine Optimierung ihrer Aufnahmen erleichtern. Ein Programm aus diesem Kit ist Tonality Pro mit dem ihr euch auf die Spuren von Ansel Adams machen könnt, wer Ansel Adams nicht kennt, sollte sich einmal auf Wikipedia hierzu einlesen. Er gilt als Vater und Mitbegründer des Zonensystems, ganz einfach ausgedrückt ist das Zonensystem ein technisches Verfahren zur Optimierung von Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Ein ideales Bild besitzt hierbei alle 11 Zonen, jede Zone ist dabei eine Kontraststufe zwischen den beiden Stufen Schwarz und Weiß. Das Negativ ist dabei Grundmaterial und Ausgangspunkt, das (ausbelichtete) Bild das (optimierte) Produkt hieraus. Ansel Adams fotografierte zu seiner Zeit ausschließlich Analog (die digitale Kamera war noch reine Vision) und ihm standen somit auch die heutigen digitalen Bildbearbeitungsprogramme nicht zur Verfügung; dennoch betrieb Ansel Adams schon damals Bildbearbeitung. Wir (zumindest die Mac-Besitzer unter uns) können uns deshalb glücklich schätzen Tonality Pro aus dem Hause Macphun zu haben.

Weiterlesen …

Fotoverwaltung: Das doppelte Lottchen – Snapselect hilft – versprochen!

Snapselect Fotos Filtern

Wer kennt es nicht, am Ende des Tages, nach einem Urlaub oder einer Fotosession gibt es hunderte wenn nicht gar tausende von Bildern, die gesichtet, aussortiert, bearbeitet und gezeigt werden wollen. Viele werden jetzt mit dem Kopf nicken und sagen ja dazu habe ich ja meine Fotoverwaltung in Lightroom, iPhoto oder Aperture. Doch bevor wir die Bilder in der kleinen uns wohlbekannten gallischen App sichten können müssen die Bilder erstmal relativ zeitaufwendig importiert werden. Für die Mac Benutzer unter uns Fotokünstlern bietet sich nun eine schnellere und einfachere Methode die Spreu vom Weizen zu trennen. Macphun stellt heute Snapselect vor mit dem man tausende von Fotos effektiv vergleichen kann.

Weiterlesen …

Fotobearbeitung: Spezialanwendung oder Alleskönner

MacPhun Blackfriday Angebot

(Anzeige) Wenn ich von Alleskönner spreche dann meine ich bei der Fotobearbeitung in etwa Photoshop, Lightroom, Aperture und Co. halt die Programme mit denen man alle Bildbearbeitung-Situationen meistern kann, sei es von der Umwandlung von Farbig zu Schwarz Weiß, Entfernung von störenden Elementen, Anwendung von Spezialfiltern oder Bildoptimierung. Im Gegensatz hierzu gibt es noch Spezialanwendungen die sich genau um eines dieser Anwendungsbereiche kümmern. Nun die Frage, ist es verwerflich nicht mit Photoshop zu arbeiten sondern mit einem Spezialprogramm? Meine Antwort hierauf lautet ganz klar: Nein! Viele der Spezialisten gibt es als sogenannte “Stand-Alone” und/oder “Plugin” Varianten, also eigenständig lauffähige Programme oder als Zusatzmodul für eben Photoshop, Lightroom, Aperture und Co. Gerade die letztere Kategorie zeigt, das die Spezialanwendung ihre Berechtigung hat und es nicht verwerflich oder böse ist diese zu benutzen.

Weiterlesen …

Lightroom mobile und nun?

Viele Fotografie Blogs haben es schon verlauten lassen Adobe hat Lightroom mobile veröffentlicht. Doch was kann man von Version 1 erwarten und wird LR mobile den Workflow verändern? Lightroom mobile bietet die Möglichkeit bereits vorhandene Fotos aus einem LR Katalog via Creative Cloud auf das iPad zu bringen. HIerzu wählt man eine (oder mehrere) Sammlung(en) aus einem (1) Katalog aus und markiert diese zur Syncronisation. Weiterhin lassen sich Fotos aus der Camera Roll importieren und syncronisieren.

Weiterlesen …

NextGEN Galerie für WordPress

NextGEN Galerie

Die NextGEN Galerie ist eine Web-Foto-Galerie, die nur in Verbindung mit WordPress auskommt und kann im Gegensatz zu Piwigo, nicht unabhängig verwendet werden. Da aber WordPress allein schon sehr flexibel ist lassen sich auch in der Kombination NextGEN Galerie und WordPress ansehnliche Portfolios und Fotografen-Webseiten gestalten. Die NextGEN Galerie wurde im letzten Jahr von Photocrati aufgekauft, die bis dahin von Alex Rabe programmiert wurde und kostenlos zur Verfügung stand. Auch Photocrati bietet noch eine kostenlose Version an und hat gerade im Juli die Version 2.x als auch eine kostenpflichtige PRO Version veröffentlicht.

Weiterlesen …