Villa, Cottage oder Bungalow

Leider werden Urlaube immer teurer und man überlegt wie man die schönste Zeit des Jahres günstiger gestalten kann. Die erste Frage bei der Urlaubsplanung ist ja meistens wohin. Man muss eigentlich garnicht immer in die weite Ferne und wenn man überlegt wieviele schöne Landstriche, Orte und Plätze es in Europa gibt!. Und man muss ja nicht immer gleich fliegen und vor Ort einen teuren Mietwagen buchen um was sehen zu können. Gerade wenn man flexibel sein will benötigt man ja einen fahrbaren Untersatz vor Ort. Warum  also nicht mit dem eigenen Wagen in den Urlaub starten?
Ok – Zielgebiet und Reisemittel ist schon mal geklärt doch wie sieht es mit der Unterkunft aus? Gerade Hotels sind in Europa nicht besonders preiswert. Schon garnicht wenn man einen längeren Urlaub plant. Man könnte ja mal wieder das Zelt aus dem Keller holen; Isomatte und Schlafsack gibts ja auch noch. Doch mal ehrlich sind wir nicht schon ein wenig zu alt geworden?
Doch es geht auch anders: Darf es ein bischen mehr Luxus sein und dennoch preiswert?  Bei der Planung unseres Sommerurlaubs bin ich auf Homair Vacances gestoßen, dem Spezialist für Urlaub und Ferien unter freiem Himmel. Vom Erholungsurlaub bis zum Sightseeingurlaub bietet Homair auf über 100 Camping-Parks in Frankreich, Spanien, Italien, Kroatien und Portugal Unterkünfte an. Natürlich kann man sein eigenes Zelt aufbauen, aber es gibt auch die Möglichkeit sich einen Bungalow, ein Cottage oder gar eine Mobil-Heim Villa zu buchen. Das spart Platz im Kofferraum denn Zelt, Isomatte und Schlafsack können getrost zu Hause bleiben, falls man nicht noch ein wenig mehr sparen möchte. Die Bungalows sind ab 2 Personen zu empfehlen und bieten eine Kochgelegenheit, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Bett, Toilette, Dusche und Waschbecken. Wenn man mehr Platz und Annehmlichkeiten möchte gibt es noch Cottages und Villas im Angebot.
So gibt es zum Beispiel Unterkünfte für die Reisezeit Juni für 21 Nächte (3 Wochen) für 4 Personen in der Region Languedoc, Frankreich bereits ab 567 €, wer er lieber in die Ardennen mag zahlt gerade mal ab. 602 €, am Genfer See kostet es ab 655 € und in der Bretagne ab 707 €. Es handelt sich immer um mindestens 3 Sterne Campingdörfer.
Gerade wer gerne Landschaft und Natur fotografiert, so wie wir, ist mit einer Unterkunft in der freien Natur bestens gerüstet um einen  günstigen Foto-Urlaub zu machen. Weitere Informationen findet man auf den Seiten von: Homair Vacances. Die Reservierung erfolgt über die offizielle Webseite oder per Telefon unter 0800 673 79 61.
Dieser Beitrag ist ein Sponsored Post.

Partage propulse par ebuzzing

Schreibe einen Kommentar

Sendest du deinen Kommentar ab, erteilst du deine Einwilligung, dass ich deine Daten im Rahmen meiner Datenschutzerklärung verarbeiten darf. Du hast insbesondere die dort im Kapitel „Einwilligung“ genannten Rechte, etwa zum jederzeitigen Widerruf deiner Einwilligung.