Seit meinem letzten Beitrag zu Luminar Neo hat sich einiges getan. Ich war und bin immer noch etwas zwiegespalten, was Luminar Neo anbelangt, wobei das mehr mit der Firmenpolitik von skylum zu tun hat als mit dem Programm selbst. Die ersten Berührungspunkte hatte ich mit skylum, als sie noch macphun hieß und ausschließlich Mac Programme geschrieben haben. Immer wieder wurden sehr gute Programme, durch andere Programme ersetzt, leider hatten die oft weniger Funktionen als die Vorgänger. Kommende Updates sollten zwar die fehlenden Funktionen nachliefern, aber dazu kam es leider kaum bis nie. Der Grund, es kamen wieder andere Programme auf den Markt, inzwischen auch für Windows Computer und iPad. Mit Luminar schien es zunächst ebenso zu sein. Die neuen Versionen erhielten erst Nummern dann Zusatznamen, es waren aber immer laut eigenen Angaben von skylum neue Programme. Seit Luminar Neo ist das nun zum Glück anders. Ein Programm mit regulären Updates, das mittlerweile auch eine großen Funktionsumfang genießt.
Luminar Neo
Weitere Luminar NEO Erweiterung angekündigt
Nachdem Skylum mit HDR Merge, der ersten Erweiterung für Luminar NEO, den Anfang gemacht hatte, geht es nun in die zweite Runde. Am 30 August soll die zweite von insgesamt sieben Erweiterungen erscheinen. Alle 7 Erweiterungen bilden ein Paket. Das heißt, kein separater Kauf einzelner Luminar NEO Erweiterungen. Das Erweiterungspaket enthält das bereits veröffentlichte HDR Merge und das neue Noiseless AI. Fünf weitere Luminar AI Erweiterungen erscheinen dann im Herbst.
Ich hoffe es geht Dir LUT?
Natürlich, heißt es nicht LUT, oben in der Überschrift, sondern – gut. Auch wenn ich hoffe, dass es dir gut geht, so geht es dennoch in diesem Beitrag um LUT’s. Doch was ist ein LUT? Wikipedia gibt an, dass es sich dabei um Lookup-Tabellen (LUT) bzw. Umsetzungstabellen handelt. Diese LUT’s werden in der Informatik und in der Digitaltechnik verwendet. Dabei geht es um die Vermeidung eines zu hohen Speicherverbrauchs. Leider gibt nur der englische Wikipedia-Artikel einen Hinweis darauf, dass diese LUT’s auch in der Bildverarbeitung genutzt werden.