Warum fotografiere ich eigentlich? Um des Bildes wegen? Wenn es nur um das reine Bild ginge, dann stelle ich mir die Frage, warum ich so teures Equipment habe. Wenn es um das Foto als solches geht, dann stelle ich mir auch die Frage. Muss ich wirklich zu einem bestimmten Ort reisen, um das Foto zu machen? Fotos gibt es bereits von den meisten Orten. Was ist heute noch Fotografie? Um diese und weitere Fragen und Gedanken geht es hier in diesem Beitrag.
Fotografieren
Buch: Fotografieren in der Natur
Als ich das Buch „Fotografieren in der Natur“ aufschlug, erwartete ich zunächst einen typischen Fotografie-Guide – eine Art Anleitung für die Kamera im Grünen. Doch schnell zeigte sich, dass dieses Buch weit mehr ist als eine technische Einführung. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dazu anregt, die Kamera zu schnappen und hinauszugehen, um die Natur neu zu entdecken. Die acht Autor:innen, allesamt erfahrene und renommierte Naturfotograf:innen, haben gemeinsam mit dem Rheinwerk-Verlag ein Werk geschaffen, das Naturfotografie praxisnah erklärt und dabei die Schönheit der Natur sowie den Respekt vor ihr auf besondere Weise vermittelt.