Suermondt-Ludwig-Museum zeigt Photographien von Sabine Weiss

Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen zeigt vom 6. August bis zum 30. Oktober 2011 die Ausstellung Sabine Weiss: Photographie aus fünf Jahrzehnten.
Erstmals wird der einflussreichen französischen Photographin eine monographische Werkschau in Deutschland gewidmet. Dies ist bemerkenswert. Denn weltweit gibt es seit Anfang der achtziger Jahre jährlich mehrere Sabine-Weiss-Ausstellungen.
Internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung wurde der heute 87-jährigen Photographin bereits im Jahre 1955 zuteil. Gleich drei ihrer Werke wurden von Edward Steichen für die Ausstellung The Family of Man im New Yorker Museum of Modern Art ausgewählt. Als spätere Wanderausstellung trug die legendäre Schau humanistische Menschenbilder in die Nachkriegswelt und wurde schließlich in das Memory of the World-Register der UNSESCO aufgenommen.

Weiterlesen …

Projekt von A bis Z: Buchstabe L wie “Landschaft”

Projekt von A bis Z

Das letzte Thema war wohl zu schwierig? Dafür ist das neue Thema einfacher! Die nächste Runde geht an den Buchstaben „L“ im Projekt von A bis Z. Ab sofort könnt Ihr Fotos einsenden, die für das Thema „L“ wie

„Landschaft“

stehen. Es gibt wieder 2 Wochen für Eure Einsendungen (Passwort: Projekt). Der letzte Einsendetag ist diesesmal der 23.08.!

Weiterlesen …

Fotos geotaggen – mein Workflow – Teil 3

Fotos geotaggen – mein Workflow – Teil 3 – Im letzten Teil meines kleinen Tutorials geht es nun darum die Fotos mit den Geodaten zu versehen. Ich benutze wie schon geschrieben hierfür HoudahGeo, weil ich das taggen der Fotos in Aperture ein wenig ungenau finde und mit HoudahGeo ein wenig mehr Kontrolle verspüre. Folgend der vorherigen Postings gehe ich davon aus, das die Fotos der GPS Zeit angeglichen wurden und die GPS Logs gespeichert wurden oder direkt vom GPS gelesen werden.

Weiterlesen …

Fotos geotaggen – mein Workflow – Teil 2

Fotos geotaggen – mein Workflow – Teil 2 – Heute geht es darum wie ich meine Fotos mit der Zeit aus dem GPS Gerät abstimme. Hierzu nutze ich Aperture, weil es sowieso mein Tool ist, mit dem ich die Fotos auf meinen iMac hole. Dabei ist es egal ob die Fotos extern oder intern in der Aperture Mediathek gespeichert werden. HoudahGeo, das Tool mit dem ich die Fotos später geotagge kann mit beidem umgehen. Ich speichere die Originaldateien eigentlich immer extern, wobei nach meinem dafürhalten das Geotaggen auch ein wenig schneller zu gehen scheint. 

Weiterlesen …

Fotos geotaggen – mein Workflow – Teil 1

Fotos geotaggen – mein Workflow – Teil 1 – Im Artikel „Vergiss (nie) die Zeit„, habe ich einige Vorteile aufgeführt weshalb eine synchronisierte Kamerauhr von Vorteil ist. Heute möchte ich mit einem kleinen Tutorial beginnen, das meinen Workflow zum „Fotos geotaggen“ zeigt. Der Workflow kann leicht auf anderes Equipment oder Software zur Bearbeitung angewendet werden. Es geht vielmehr darum aufzuzeigen worauf man achten sollte und welche Schritte notwendig sind.

Mein Equipment und meine Werkzeuge die ich für meinen Workflow benötige sind folgende:

Weiterlesen …

Projekt von A bis Z: Buchstabe J wie „Jade“ (Farbe)

Projekt von A bis Z

Nach der Sommerpause geht es nun in eine weitere Runde. Das Projekt von A bis Z, ist bei „J“ angekommen. Es war diesmal nicht so einfach ein Wort mit „J“ zu finden, das im Deutschen und im Englischen die gleiche Bedeutung hat und halbwegs ein Thema zu einem Foto bietet. Ab sofort könnt Ihr Fotos einsenden, die für das Thema „J“ wie

„Jade“ (als Farbe gedacht)

stehen. Es stehen wieder 2 Wochen für Eure Einsendungen ( Passwort: Projekt ) zur Verfügung das ist von heute an bis zum 26.07.

Weiterlesen …

Projekt von A bis Z: Buchstabe I wie „Insekt“

Projekt von A bis Z

Eine weitere Runde im Projekt von A bis Z, diesmal habt Ihr etwas länger Zeit, denn wir sind in Urlaub und das Projekt macht eine „kreative“ Pause…! Ab sofort könnt Ihr Fotos einsenden, die für das Thema „I“ wie „Insekt“ stehen. Einsendungen ( Passwort: Projekt ) sind ab sofort bis zum 12.07. möglich. Es gibt keine speziellen Regeln, das Bild …

Weiterlesen …