Erneut liegt ein Buch zur Rezension vor mir. Langzeitbelichtung und Nachtfotografie von Ronny Ritschel aus dem mitp Verlag (Edition Profi Foto). Zwei Fotogenre die gerne den Ruf der Effekthascherei mit sich führen. Doch wie jeder Trend oder jedes andere Fotogenre haben die beiden Themen ihren eigenen Reiz. Bereits die Vorworte von Stilpirat Steffen Böttcher und Patrick Ludolph überschütten den Autor und Fotografen Ronny Ritschel mit Lob. Ich komme mir fast vor, als hätte ich etwas verpasst, ihn (bislang) nicht zu kennen. Zumindest nicht richtig bei Namen. Unter den vielen Blogs, die ich mehr oder weniger intensiv lese befindet sich auch der Blog von Ronny. Bereits fünf Jahre alt ist sein Buch und erst jetzt, wo ich mich selbst mehr und mehr mit Langzeitbelichtung und Nachtfotografie beschäftige, ist mir sein Buch auf der photokina 2018 aufgefallen….
Welcher Typ Digitalkamera passt zu mir?
Welcher Typ Digitalkamera passt zu Dir? Je nach Einsatzzweck und dem was Du fotografieren möchtest passt unter Umständen jeweils ein anderer Typ an Digitalkamera zu Dir. Aber auch persönliche Vorlieben an Größe der Kamera, Umfang an Zubehör und wie transportabel die komplette Fotoausrüstung sein soll, spielen eine Rolle bei der Auswahl. Das Angebot an Digitalkameras ist in jedem Segment inzwischen schier unübersehbar. Das jeweils geeignetste Modell zu finden, ist alles andere als einfach. Vor der Suche nach einer konkreten Kamera ist es deshalb sinnvoll, sich zunächst für eine Kamera-Kategorie zu entscheiden. Dabei sollten neben den eigenen Fotokenntnissen die persönlichen Vorlieben und der voraussichtliche Einsatzzweck im Vordergrund stehen. Digitalkameratrends verrät, worauf es ankommt:…
Walkstool Klapphocker mit dem gewissen Etwas
Der Walkstool ist der letze Klapphocker, den ich mir angeschafft habe und es wird wahrscheinlich auch der Letzte bleiben. Du wirst Dich fragen, was ein Sitzhocker mit Fotografie zu tun hat. Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel, dennoch gehört er zu meinem ständigen Begleiter. Ich schleppe so gut und gerne 8 bis 12 Kilo bei meinen Fotoexkursionen auf dem Rücken mit mir herum. Neben Kameragehäuse finden verschiedene Objektive, Filter, ein Stativ samt 3-Wege-Neiger, eine faltbare Wanne und ein Klapphocker Platz im oder am Fotorucksack. Eine faltbare Wanne? Ja – Ich schreibe heute mal über Zubehörteile, die ich als Landschaftsfotograf sonst so mitnehme, die bei mir nicht nur beim Fotografieren auch auch dort zum Einsatz kommen….
Fotokalender 2019 mit Motiven aus Nova Scotia, Canada
Für Nova-Scotia und Kanada Liebhaber habe ich wieder einen Fotokalender 2019 in Zusammenarbeit mit dem 360° medien Verlag aufgelegt. Natürlich nicht nur für Kanada oder Nova Scotia Fans! Sondern für Alle, die meine Fotografie schätzen und meine Fotos mögen! Erhältlich ist der Kalender in gut sortierten Buchhandlungen, bei Amazon und natürlich direkt bei 360° medien gbr mettmann. Der Kalender macht sich besonders gut im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer, im Lese-Zimmer, im Gästezimmer, im Hobby-Raum, im Arbeitszimmer, im Büro – kurz – überall dort wo Ihr Euch gerne aufhaltet. Bestellt also gleich mehrere. Außerdem eignet sich der Fotokalender auch hervorragend zum Verschenken um anderen damit eine Freude zu machen….
Luminar Bibliotheks-Modul und AI Sky Enhancer
Skylumn spendiert Luminar einen intelligenten Filter für mehr Tiefe, Definition und Details im Himmel, den AI Sky Enhancer. Das Luminar Bibliotheks-Modul macht das Programm zum Kandidaten, der bei mir Adobe Lightroom ablösen soll. Mit dem Luminar Bibliotheks-Modul handelt es sich dann um eine Fotobearbeitung und Datenbank in einem Programm, so wie es Lightroom oder ON1 Photo RAW bereits heute sind….
Holger Reich im Interview zur Fotoausstellung im Rahmen der WOGA
Heute möchte ich Euch Holger Reich aus Wuppertal vorstellen. Mit ihm bin ich schon länger in Kontakt und hatte auch von einem gemeinsamen Zug durch Wuppertal berichtet. Heute geht es um ein kurzes Interview anläßlich einer Fotoausstellung zur WOGA….
photokina 2018 Schlussbericht
Schon im Vorfeld der photokina 2018 war die Aufregung deutlich spürbar. Die anstehenden Veränderungen der Veranstaltung bewegten Branche und Besucher, ebenso wie die Vorfreude auf eine Vielzahl von heiß erwarteten Produktneuheiten, darunter die Vorstellung neuer spiegelloser Voll- und Mittelformatkameras, eine große Bandbreite mobiler Anwendungen und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im gesamten Bilderstellungsprozess. In Verbindung mit einem herausragenden Workshop- und Eventprogramm auf allen Stages bestätigte die photokina einmal mehr ihren Status als Branchenleitmesse. 180.000 Besucher sorgten für eine energiegeladene Stimmung, viel Betrieb und gute Geschäfte an Ausstellerständen, Bühnen und Sonderflächen. …
Die Kunst der Streetfotografie
Die Streetfotografie hat ihre eignen Reize. Auf der einen Seite liegt der Nervenkitzel unbeobachtet ein Foto im richtigen Moment zu schießen und zum anderen etwas verbotenes zu tun. Doch ist es wirklich so? Tun wir etwas unrechtes? Schliesslich fotografieren wir in der Steetfotografie oft ungefragt Personen. Gerade jetzt, wo die neue europaweite Datenschutzverordnung (EU DSGVO) die weiten des Internets erschüttert hat. Auf der anderen Seite ist es die Herausforderung, den „Alltag“ in ein spannendes, Geschichten erzählendes Foto zu bringen. Dabei zählt natürlich der entscheidende Augenblick indem der Auslöser gedrückt wird….
Aurora HDR 2019 kann vorbestellt werden!
Aurora HDR 2019 verfügt über die neue, Skylum-eigene KI-gestützte Quantum HDR-Engine und eine von Grund auf überarbeitete Tonwert-Mapping-Technologie, die besonders realistische High-Dynamic-Range-Aufnahmen ermöglicht – für eine bessere Nutzererfahrung als je zuvor. Die Quantum HDR Engine reduziert ausgebrannte Farben, Kontrastverlust und Rauschen und eliminiert Licht- und Farbfehler durch Halos und nicht exaktes Deghosting.
…
photokina Eventprogramm 2018 vorgestellt
Anschauen, anfassen, erleben das umfassende photokina 2018 Eventprogramm
Die photokina ist DAS Branchen- und Kulturereignis: So prägt und inspiriert sie das Kulturleben und die Fotoszene Kölns weit über die Messe hinaus – im Rahmen von Events, Workshops, Ausstellungen und Fotowettbewerben. Vom 26. bis 29. September 2018 können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Eventprogramm der photokina freuen. Als Hotspot der internationalen Imagingszene bietet die photokina Inspiration pur.
…