

Der Umfang zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt im Bild bezeichnet man als Kontrast- oder Dynamikumfang. Ist dieser größer als der den die Kamera aufzeichnen kann, haben wir mit dem Verlust von Bildinformationen zu rechnen. Dies ist zum Beispiel erkennbar bei Wolken. Wenn wir anstatt von Wolkenbergen nur noch eine weiße Fläche vorfinden haben wir hier Bildinformationen verloren. Dies gilt auch in den Bereichen der Tiefen, wenn zum Beispiel die Struktur einer Baumrinde oder anderen Objektes in reinem Schwarz verloren geht. Unsere Kameratechnik stößt bei einem großen Kontrast an ihre Grenzen. Hier kommt die Technik der HDR Fotografie ins Spiel. Die High Dynamic Range (HDR) Fotografie heizt jedoch Diskussionen an. Sie wird entweder gehasst oder geliebt. Dieser Workshop bietet eine Einführung in die HDR Fotografie, von der Aufnahme bis hin zum fertigen Bild.
Verlauf:
Im ersten Teil geht es um die Theorie, was ist eigentlich HDR. Wo und wie setzen wir diese Technik ein bzw. wie stelle ich meine Kamera ein um Belichtungsreihen zu fotografieren. Was kann HDR leisten und was nicht.
Der zweite Teil geht dann wie gewohnt in die Praxis. Wir erstellen Belichtungsreihen mit der eigenen Kamera. Zurück im Seminarraum sehen wir wie man die einzelnen Bilder der Belichtungsreihe zusammensetzt und bearbeitet. Schliesslich exportieren wir das fertige HDR Bild. Die Erstellung des HDR Bild erfolgt am Computer des Foto-Trainers, der die einzelnen Schritte darlegt. Es besteht die Möglichkeit den eigenen Laptop mitzubringen und die Schritte selbst nach zu vollziehen. Vorab sollte mindestens eines der folgenden Programme wie Adobe Lightroom, Photomatix oder Aurora HDR in der aktuellen Version installiert sein.
Inhalte:
- Problematik hoher Kontrastumfang
- High Dynamic Range (HDR) Fotografie
- Belichtungsreihen
- HDR Bild erstellen (Adobe Lightroom, Photomatix, Aurora HDR)
Ausrüstungsempfehlung:
- Kamera
- mehrere vollgeladene Akkus
- Speicherkarte(n) mit freiem Speicherplatz
- Objektiv(e)
- Stativ
Nicht inbegriffene Leistungen
- Kosten für Leihausrüstung
Veranstaltungsort:
Termine:
Die Dauer dieses Workshops beträgt 3 Stunden.
- Workshop – Einführung in die HDR Fotografie - ab 79,00 € - Samstag, 6. April 2019 (14:00 - 17:00 Uhr)Mindestteilnehmerzahl: 2Platzverfügbarkeit:
- Workshop – Einführung in die HDR Fotografie - ab 79,00 € - Samstag, 4. Mai 2019 (14:00 - 17:00 Uhr)Mindestteilnehmerzahl: 2Platzverfügbarkeit:
- Workshop – Einführung in die HDR Fotografie - ab 79,00 € - Samstag, 20. Juli 2019 (14:00 - 17:00 Uhr)Mindestteilnehmerzahl: 2Platzverfügbarkeit: